Die erste Wahl für SMT-Schablonenhersteller
Schablonenhersteller sind auf effiziente Produktionsprozesse angewiesen. Dies bedeutet eine perfekte Kombination aus Hochgeschwindigkeit, höchster Genauigkeit und zuverlässiger Wiederholgenauigkeit. Die LPKF StencilLaser-Technologie selbst spielt dabei eine Schlüsselrolle. Aber es gibt noch mehr: Einer der wichtigsten Punkte ist ein tiefes Verständnis der Schablonenanwendung.
LPKF-Experten für das Schneiden von Schablonen helfen Ihnen gerne bei Ihren Projekten.
Optimale Ergebnisse
Schablonenöffnungen mit definierten Beschaffenheiten sind unerlässlich für perfekte Lötergebnisse. LPKF StencilLaser sind in der Lage, Bleche von 20 μm bis 1 mm zu schneiden. Die folgenden Bilder zeigen genaue Geometrien mit nahezu gratfreiem Edelstahl (30 µm-Schablonentafel). Steile oder konische Seitenwände mit gleichmäßig glatten Oberflächen, wie in den folgenden Bildern dargestellt, führen zu einer optimalen Abgabe der Lotpaste.
Step stencils
Stufen-Schablonen ermöglichen die exakte Einstellung des Lotpastenvolumens auf den unterschiedlich großen Kontaktflächen. Eine Stufen-Schablone ist eine spezielle SMD-Schablonenform, die lokale Vertiefungen (Step-down) oder Erhöhungen (Step-up) aufweist. Dies ermöglicht die Bestückung einer Leiterplatte mit Halbleiterkomponenten mit geringem Abstand oder mit robusten Anschlusskomponenten in einem Arbeitsgang.
Engagement und Innovation
Seit mehr als 30 Jahren führt LPKF Innovationen in der Elektronikfertigung ein. Mit dem LPKF StencilLaser wurde 1992 eine neue Form der Elektronikfertigung begründet. Auch heute noch ist LPKF Weltmarktführer an der Spitze der Schablonenfertigung für die SMT-Industrie.
Investitionen in Investitionsgüter sind eine besondere Herausforderung. LPKF StencilLaser-Systeme sind von Grund auf so konzipiert, dass sie sicher und zuverlässig sind. Mit den LPKF-Schablonenschneidsystemen können die Schablonenhersteller ihren Kunden höchste Performance, Qualität und Zuverlässigkeit bieten. Dabei liefert LPKF nicht nur die Lasersysteme. Service und Support durch Experten ist rund um die Uhr verfügbar. Die mitgelieferte Software entspricht den Anforderungen der Stencil-Technologie. Unser Ziel ist es, die produktivste und präziseste Ausrüstung anzubieten - an der Spitze der Entwicklung. Dafür engagieren sich unsere Ingenieure und Techniker. "Made in Germany" von seiner besten Seite.
Mikroschneidteile aus Metallfolien und Blechen
Mit dem neuen LPKF PowerCut 6080 ist es möglich, flache Metalle wie z. B. Edelstahl, Aluminium und Kupfer mit bis 4 mm Stärke zu schneiden.
Erweiterte Anwendungsoption
Der LPKF-Flachbettrahmen zeichnet sich durch ein stabiles Tragraster aus, das aus einer Vielzahl von gespitzten Stützen besteht. Die Bleche werden zum Laserschneiden auf das Gitter gelegt. Insbesondere dicke Bleche können flach gelegt werden, so dass der Laser über den gesamten Arbeitsbereich auf die Materialoberfläche fokussiert bleibt.
Optionen und Zubehör
LPKF StencilCheck prüft die Qualität von SMT-Schablonen. Die Software erstellt mit einem herkömmlichen PC-Scanner ein Abbild der Schablone und vergleicht es mit den Produktionsdaten. Etwaige Abweichungen werden auf dem Bildschirm grafisch dargestellt. Alle Testergebnisse werden in einem Bericht zusammengefasst, der zur Nachverfolgung zur Verfügung steht und ein lückenloses Qualitätsmanagement unterstützt.
Der LPKF ZelFlex Z4P ist ein patentierter pneumatischer vierseitiger Spannrahmen zum schnellen und gleichmäßigen Spannen von SMT-Metallschablonen.
ZelFlex Protect ist ein hochwertiges, wiederverwendbares Schablonenrahmensystem, das Zeit und Geld spart. Rahmenlose Schablonen können direkt in das Rahmensystem montiert werden, ohne dass Kleber oder Gewebe benötigt werden. Die gleichmäßige Spannung wird durch ein einzigartiges System von Druckschläuchen erzeugt, das eine kontinuierliche Spannung in alle Richtungen gewährleistet, ohne dass ein permanenter Luftanschluss erforderlich ist.
Herkömmlich gerahmte Schablonen haben viele Nachteile. Das Gewebe lockert sich und die Spannung ändert sich; jede Schablone ist in einem anderen Winkel zum Rahmen montiert; der Rahmen nimmt viel Stauraum ein, alte Rahmen verwenden Epoxidharz und müssen recycelt werden. Das wiederverwendbare Schablonenrahmensystem ZelFlex Protect ist eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zu geklebten Schablonenrahmen.
Der LPKF-Flachbettrahmen zeichnet sich durch ein stabiles Tragraster aus, das aus einer Vielzahl von spitzen Stützen besteht. Die Bleche werden zum Laserschneiden auf das Gitter gelegt. Insbesondere dicke Bleche können flach gelegt werden, so dass der Laser über den gesamten Arbeitsbereich auf die Materialoberfläche fokussiert bleibt.